Zur Zeit sind 374 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...38Weiter

Josef Tschoepe
aus 92224 Amberg
jo-tschoepe@t-online.dehttp://www.1a-zuhause.de
17.06.2020 | 08:38
Leben an Bord

Ich kam 1975 als junger Spund und OB an Bord. Unsere Kammer war an STB direkt über dem Rettungsboot. 2 Mann, eng, aber gemütlich. Fahrtgebiet, Rotes Meer, Kanada, Brasilien. Am meisten Respekt vor dem Bootsmann und dem 1. O. Unser Ausbilder waren väterlich ruhig, jetzt erstaunlich. Gewaltige Stürme, -40 Grad und + 50 Grad erlebt. Spannend war der erste Araber mit Säbel und Messer. In den Luken als Wache immer mit dem Rücken zur Wand. Alles an Bord, es fehlte nur noch eine Insel, dann hätten wir alles. Wackelig waren die Stellagen außenbords und an den Aufbauten. Nachts auf Hundswache konnte ich als Riudergänger im Stehen schlafen. Toll war das Kolbenziehen und z. T. unheimlch die Bilge leeren. Hörschutz gab es noch nicht. Unser Smutje war super, das sagt schon alles. Der Captain war der Master next god, eine Respektsperson pur.Laden und Löschen mit Kran am liebsten den ganzen Tag. Landgang egal wo eine andere Welt. Die Zeit war einfach toll.
Diesen Eintrag zitieren
BeckmannRalf
aus Bremen
hansapisel@t-online.de
08.04.2020 | 11:16
Hansa-Treffen wieder am 27.11.2020

Jürgen Weber schrieb am 30.12.2019 | 11:19:

Hansafahrer

Hallo zusammen, habe 1962 in Bremen auf dem Ausbildungsschiff Deutschland die 3 Monate Grundausbildung(Juli-Sept.) absolviert und bin dann mit Hans Miller als Decksjunge auf der MS Neuenfels bei der HANSA gestartet bin. Habe dann Hans später noch mal auf der Sturmfels getroffen. Hat sich in Massaua (Äthiopien) beim Einlaufen beide Unterarme gebrochen, und ist anschließend mit dem Flieger nach Deutschland .. Ist vom Lukendeck gestolpert...wir haben den letzten Abend noch gemeinsam im Hafenviertel das letzte Bier getrunken.. Seitdem verliert sich die Spur... Bin selbst noch einige Jahre gefahren...Freienfels 1963, Brunneck 1964, Gutenfels 1964/65... bin dann 1966 wegen der Liebe an Land geblieben und denke mit 73 Jahren immer mal wieder an die spannende Zeit, die ich in jungen Jahren erleben konnte. Habe im August 1965 meine Befähigung zum Matrosen auf der Deutschland erstanden...und zum 60. Geburtstag mit meiner Frau auf der Deutschland in Vegesack Übernachtet in Kojen.Habe aber ungefähr noch die Stelle gefunden, wo meine Hängematte hing... Gibt es noch das Treffen der ehem. Hansafahrer .? Herzliche Grüße aus Dinslaken
Diesen Eintrag zitieren
Volkmar Kraska
aus Bremen
volkmar@kraska.name
09.02.2020 | 21:44
Flecht-Goldringe

Ich war vom 1.4. bis 13.10.69 Messejunge O-Messe auf der M.S. Lichtenfels. Frage: Wie nannte man den legendären Flecht-Goldring, den sich Seeleute am liebsten in Kuweit kauften? Für eine Antwort an meine Email-Adresse wäre ich dankbar.

volkmar@kraska.name
Diesen Eintrag zitieren
Volkmar Kraska
aus Bremen
volkmar@kraska.name
09.02.2020 | 21:41
Flecht-Goldringe

Ich war vom 1.4. bis 13.10.69 Messejunge O-Messe auf der M.S. Lichtenfels. Frage: Wie nannte man den legendären Flecht-Goldring, den sich Seeleute am liebsten in Kuweit kauften? Für eine Antwort an meine Email-Adresse wäre ich dankbar.
Diesen Eintrag zitieren
Gerd Campen
aus Ostfriesland
campen@ewetel.net
23.01.2020 | 18:55
Axenfels

Ich war von 1975 bis 1977 auf der Axenfels als E.Assi
Miniblitz !
Gibt es noch jemend der in der Zeit auch auf der Axenfels gefahren ist ?
Mail: campen@ewetel.net
schöne grüsse
Diesen Eintrag zitieren
Jürgen Weber
aus Dinslaken
JWeber-2@t-online.de
30.12.2019 | 11:19
Hansafahrer

Hallo zusammen, habe 1962 in Bremen auf dem Ausbildungsschiff Deutschland die 3 Monate Grundausbildung(Juli-Sept.) absolviert und bin dann mit Hans Miller als Decksjunge auf der MS Neuenfels bei der HANSA gestartet bin. Habe dann Hans später noch mal auf der Sturmfels getroffen. Hat sich in Massaua (Äthiopien) beim Einlaufen beide Unterarme gebrochen, und ist anschließend mit dem Flieger nach Deutschland .. Ist vom Lukendeck gestolpert...wir haben den letzten Abend noch gemeinsam im Hafenviertel das letzte Bier getrunken.. Seitdem verliert sich die Spur... Bin selbst noch einige Jahre gefahren...Freienfels 1963, Brunneck 1964, Gutenfels 1964/65... bin dann 1966 wegen der Liebe an Land geblieben und denke mit 73 Jahren immer mal wieder an die spannende Zeit, die ich in jungen Jahren erleben konnte. Habe im August 1965 meine Befähigung zum Matrosen auf der Deutschland erstanden...und zum 60. Geburtstag mit meiner Frau auf der Deutschland in Vegesack Übernachtet in Kojen.Habe aber ungefähr noch die Stelle gefunden, wo meine Hängematte hing... Gibt es noch das Treffen der ehem. Hansafahrer .? Herzliche Grüße aus Dinslaken
Diesen Eintrag zitieren
Dries Stommen
aus Netherlands
22.12.2019 | 22:12
Hi again,

I am planning to have my photographs from way-back digitalized some time in the near future. There are quite some photographs of OSA vessels in there from 1990 and 1991; the Schepelsturm, Kaubturm, Gallusturm, Parktor, Huntetor, OSA Lerwick and OSA Dundee.
As soon as I have digitalized those, I promise I will send you copies for use on this site if you wish to do so.

Cheers,

Dries.
Diesen Eintrag zitieren
Dries Stommen
aus Netherlands
22.12.2019 | 22:03
Hi there!

What a great site! Wonderful to see how you've managed to capture the lifespan of so many ships with so many pics and such accuracy and detail.
Having served on AHTS vessels (and many other ship-types) and currently working as a superintendent in marine heavy lifting, I particularly enjoyed the OSA section and the W-class of heavy-lift ships.
Fantastic, keep it up!

Best regards,

Dries.
Diesen Eintrag zitieren
Karl Heinz Ennens
khennens@ennens.de
    http://
27.02.2019 | 09:07
Hallo liebe Hansafahrer.
Ich habe nur 2 1/2 Jahre die Seefahrt genießen dürfen aber es war für mich eine ungemein prägende Zeit und mit die schönste Zeit meines Lebens.

1967 habe ich auf der Rabenfels als Assi angemustert, wir hatten im indischen Ozean einen Schaden an der Schiffsschraube.
Auf meiner dritten Reise bin ich in Monrovia in ein Krankenhaus gekommen wegen eingeklemmten Leistenbruch.
Später ich ich auf der Tripolis gefahren in bin zurück geblieben wegen mit Malaria.
Ich würde mich riesig freuen von irgendjemanden aus dieser Zeit etwas zu lesen oder zu hören.
Liebe Grüße
0151 15 15 19 09
Diesen Eintrag zitieren
Heiko Eujen
heiko.eujen@gmx.tm
    http://
26.02.2019 | 10:22
Moin und Hallo an alle Hansa-Walas!
Auch wenn meine Hansa-Zeit schon lange her ist, sie ist immer noch präsent:
Für unser Mitschülerverzeichnis der Mittelschule Norderney suche ich Herrn Wolfgang Grund. Er war im Frühjahr 1965 als Matrose auf MS "Spitzfels", ausgehend nach Indien, gemustert und wir haben uns in Rotterdam leider verpasst.
Bitte um Nachrichten, ob jemand Wolfgang kennt oder vielleicht sogar noch Kontakt hat?
Freue mich über jede Antwort!
Diesen Eintrag zitieren
Zurück 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 ...38Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook