Zur Zeit sind 374 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 ...38Weiter

Andreas Hoppe
andi.hoppe@gmx.net
    http://
10.01.2018 | 21:29
Moin Moin zusammen,
im Rahmen der Aufarbeitung unserer Familiengeschichte, insbesondere die meines Vaters, bin ich auf diese Seite aufmerksam geworden und hoffe hier entsprechende Hinweise oder Infos zu bekommen. Mein Vater, Albert Harry Paul Anton Hoppe, geb. 13.07.1921, ist meines Wissens in den 40er Jahren bei der Hansa als Schiffsingenieur (oder ähnliche Funktion) auf der Crostafels gefahren. Ich besitze noch ein altes Foto aus der Zeit, ich habe aber weder ein Schiffsbuch oder Mannschaftsliste aus dieser Zeit. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand aus diesem Forum vielleicht noch über Unterlagen oder Hinweise auf solche verfügt.
Mit besten Grüßen
Andreas Hoppe
Diesen Eintrag zitieren
Tom Emmenegger
tom_emmenegger@hotmail.com
    http://
10.10.2017 | 19:59
Guten Tag!
Am 14. Juli 2017 ist mein ältester Bruder Josef Emmenegger (auch Browoy oder Sepp genannt) nach kurzer Krankheit leider verstorben. In jungen Jahren fuhr er zur See, unter anderem für die DDG Hansa, wie ich seinem Seemannsbuch entnehmen kann.

Ich möchte diese Zeit aufarbeiten und suche nun Personen, die ihn kannten oder mit ihm zusammen auf den Schiffen war:

Soneck 26.07.69 - 31.12.69
Lichtenfels 13.02.70 - 13.09.70
Trautenfels 07.11.68 - 17.07.69

Es würde mich u.a. wunder nehmen, welche Häfen auf diesen Reisen angefahren wurden, bzw. welche Routen, ob Mannschaftslisten o.ä. irgendwo vorhanden sind usw. usw.
Genial wären natürlich auch Bilder.

Da die DDG Hansa ja seit geraumer Zeit nicht mehr existiert, weiss ich nicht, ob und wo allenfalls ein Archiv besteht...

Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar!

Beste Grüsse aus der Schweiz, Thomas Emmenegger
Diesen Eintrag zitieren
Georg Günther
gegu.anst@t-online.de
    http://
28.08.2017 | 12:57
Moin, Hansaaten!
von 1969 bis zum Niedergang unserer DDG Hansa bin ich vom Decksjungen bis 2.O. bei Hansas gefahren. Jetzt, im Ruhestand, habe ich ein Buch über diese Zeit geschrieben.
"Fahr zur See und Du lachst Dich kaputt"
-meine Sturm- und Drangzeit-.
ISBN 978-3-8301-9693-8
Ich habe darauf verzichtet über die großen Entbehrungen und die harte Arbeit des Seemanns zu schreiben, sondern vermittele, dass Seefahrt auch Spaß gemacht hat.
Diesen Lesespaß wünsche ich auf diesem Wege allen Lesern.
Herzlichst,
Georg Günther
Diesen Eintrag zitieren
Gerd Münchinger
gerd-muenchinger@t-online.de
    http://
21.08.2017 | 13:13
Ich schleiche mich ein in die Reihen der Hansa-Fahrer, auch wenn es nur eine Charterfahrt war.
Es war 1967, als die MS Nordwind/DACC die Getreidefahrt England-Kanada auf dem Nordatlantik verließ und mit Stückgut nach West-Pakistan und Indien fuhr. Auf der Rückreise hatten wir dann das "Vergnügen", in den 7-Tage-Krieg verwickelt zu werden und ankerten im Bittersee. Ich war Funker damals. Wir wurden nach 3 Monaten durch eine Rumpf-Crew abgelöst.
Meine Kontaktversuche zu Besatzngsmitgliedern von damals waren bislang erfolglos. Gibt es noch jemand? Hat jemand Interesse, sich an diese alten Zeiten mit mir zusammen zu erinnern?
Sagt etwas unter meiner e-mail-Adresse gerd-muenchinger@t-online.de
Bis dann!
Diesen Eintrag zitieren
Jörg-Uwe vom Hagen
juvomhagen@aol.com
    http://
30.06.2017 | 11:28
Hallo an alle Freunde des DDG-Hansa Curryessens in Bremen

die beim Treffen gemachten Fotos von Edgar Seebach vom
letzten Jahr und auch einige ältere
von 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015
findet man z.Z. im Internet unter:

https://plus.google***/ 101066032734064820737

Wünsche noch ein schönes Wochenende.

Jörg-Uwe vom Hagen
aus Bremen
Diesen Eintrag zitieren
Ralf Beckmann
hansapisel@t-online.de
    http://
13.06.2017 | 15:52
DAS NÄCHSTE DDG HANSA TREFFEN FINDET AM 01.12.2017 IM CORDYARD MARETIM HOTEL in Bremen statt.Einlass ab 16 Uhr.(ehem.Lloyd-Hallen )
Einladungen erfolgen im November.
Der neue DDG Hansa Kalender für 2018
ist fertig,kann sofort bestellt werden unter
Telefon Nr 0421 411253 Ralf Beckmann.
Wenn alle dann alle.
Freue mich von Euch zu hören.

Bremen 13.06.2017
Diesen Eintrag zitieren
Johann Will
johannw80@gmail.com
    http://
06.05.2017 | 22:46
Hallo
Ich war von 1977 bis 1979 auf der Wilhaditurm,
der Kapitän war Eugen Fölsch. Ich bin in San Karlos de la Rapita Spanien eingestiegen und in Rio Brasilien wieder von Bord gegangen. Wenn jemand aus der Zeit Bilder hat und ich sie bekommen könnte würde ich mich sehr freuen.
JAN
Diesen Eintrag zitieren
Johann Will
johannw80@gmail.com
    http://
06.05.2017 | 22:37
hallo
ich war vo 1977 bis 1979 auf derWlihaditurm. der Kapitän war
Eugen Fölsch. Ich bin in San Carlos de la Rapita eingestiegen uns in Rio von Bord gegangen. Leider habe ich von der Zeit keine Bilder wenn einer welche hat und ich sie bekommen könte würde ich mich sehr freuen
JAN
Diesen Eintrag zitieren
Jörg-Uwe vom Hagen
juvomhagen@aol.com
    http://
29.04.2017 | 18:59
Hallo an alle Ex-Fahrensleute!

Während meiner kurzen Fahrenszeit bei der Reederei DDG-Hansa auf den Schiffen

Ehrenfels (DECL) vom 20.07.1963 bis 24.01.1964,
Arsterturm (DLCF) vom 24.01.1964 bis 03.12.1964,
Braunfels (DEAZ vom 04.12.1964 bis 01.02.1965 und
Stolzenfels (DDNT) vom 20.07.1966 bis 14.09.1966 (Urlaubsvertretung)

habe ich diverse Fotos von dieser schönen Zeit gemacht.

Ich bin jetzt im Unruhestand dabei, aus meinen gescannten Schwarzweißfotos und Dias
ein DVD-Video für meine Enkelin "Mein Opa fuhr zur See" (privater Gebrauch) zu erstellen.
Leider mußte ich feststellen, daß ich so gut wie keine Fotos/Dias
von den Häfen und den Städten habe ), die von den Hansaschiffen angelaufen wurden.
Ich habe immer nur die vermeintlich schönen Motive (wie z.B. die Pagode inRangoon) und andere Schiffe fotografiert und so viele Bilder hatte ein Film damals ja auch nicht.

Ich suche Hafen- bzw. Stadtbilder, schwarz/weiß oder Farbe aus der Zeit von ca. 1957-1967.
Haben Sie vielleicht noch das eine oder andere Foto von diesen
Häfen/Hafeneinfahrten/Revierfahrten/ Städten aus dieser Zeit ?

Amsterdam, Antwerpen, Aqaba, Bahrein, Basrah, Bombay,
Colombo (auch Bergland und Kandy), Badestrand Mount Lavinia, Djiddah,
Djibouti, Dubai (Creek und Ort), Dünkirchen, Genua, Hamburg,
Kalkutta, Karachi,Khoramshahr, Kuwait,
Le Havre, Marseille, Massawa,
Moulmein/Burma, Port Said,
Port Sudan, Rangoon, Rotterdam,
Suez, Suezkanal, Veraval/Indien
Ärmelkanal, Wasserwege nach Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen,
Elbe, Weser, Feuerschiffe, Lotsenboote, etc.
und Westküste Südamerika: Cartagena, Cristobal, Buenaventura
Guayaquil, Huacho/Peru, Callao/Lima, Barranquilla.

Falls die Fotos oder Dias noch nicht digitalisiert sind, bin ich gerne dabei behilflich.
Ich würde mich freuen, etwas von Ihnen zu hören.

Einen schönen Sonntag und einen hoffentlich sonnigen 1. Mai wünscht Ihnen

Jörg-Uwe vom Hagen
aus Bremen
juvomhagen@aol***
Diesen Eintrag zitieren
Johann Will
johannw80@gmail.com
    http://
27.04.2017 | 20:59
hi
Ich war 1977 und 1978 auf der Wilhaditurm hat jemand noch Bilder aus der Zeit, Ich würde mich sehr freuen welche zu bekommen.
JAN
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 ...38Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook