Zur Zeit sind 406 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 ...41Weiter

Heizer
heizer@alice-dsl.de
14.02.2010 | 19:52
Hallo Herr Kiehlmann,
ich bin gerade durch Zufall auf Ihre sehr schön strukturierte homepage gestoßen und fand zu meiner Überraschung in der Rubrik Charterschiffe ein Bild der "Geert Howaldt" von Kludas zu einem Zeitpunkt, an dem ich an Bord war und die anschließende Charterreise nach Rotsee mitgemacht habe. An dem Foto wäre ich (nur für den Privatgebrauch) sehr interessiert.
MfG.
Heizer
Diesen Eintrag zitieren
Heinz-Gerd Vosteen
H-G-Vosteen@t-online.dehttp://Vosteen-Buerotechnik.de
29.01.2010 | 16:44
Hallo Herr Kiehlmann,

ich bin heute durch Zufall auf Ihre Hansa - Homepage gekommen und bin total begeistert.

Mein erstes Schiff als Ing-Assi war MS Walther von der Reederei Karl Gross, Bremen / ALL -Levante. Ich bin total erschüttert, dieses Schiff als Schrott in Nouakchott am Strand zu sehen.
Komisch, bei meinem Anfang an Bord sagte mir mein Chief, Hinnerk Loschen, sei mit dem Heizkessel vorsichtig. Ich habe es im Urin, daß dieses Schiff abbrennt. Dieses war 1957, erste Wache als Assi, 3 Jahre nach dem Bau des Schiffes. Nach 3-Jähriger Fahrzeit auf drei Schiffen bei der Reederei bin ich dann an Land gegangen, 2 Jahre als Volontär zu TA - Grundig - OLYMPIA - Walther und habe dann meine Meisterprüfung 1962 als Büromaschinenmechanikermeister abgelegt. Seit 1975 war ich bis 2009 mit eigener Firma selbständig.
Ich freue mich immer, wenn ich im Internet einiges von dieser sehr schönen Zeit finde.
Vielleicht können Sie mir ja einen Tipp geben, wie ich an weitere Daten der Schiff der Reederei Karl Gross kommen kann.
Vielen Dank.
Diesen Eintrag zitieren
Wolfgang Eichler
weichler@yahoo.com
24.01.2010 | 19:45
Hallo,

ich bin heute durch Zufall auf diese Webseite gestoßen. Ich finde sei super. Ich war 1979 und 80 auf der MS Stolzenfels als Ing.Assi und fuhr unter Chief Geile und dem 2. Ing Obst. Käpitän war Wiehkofsky (oder so ähnlich, ganz genau erinnere ich mich nicht mehr)
Grüße an alle Hansa Fahrer
Diesen Eintrag zitieren
Günter Herrmann
guenter.herrmann@htp-tel.de
15.01.2010 | 18:12
Nach 65 Jahren habe ich endlich näheres über unser legendäres Glücksschiff "Kronenfels2" gefunden.
Am 15.4.1945 wurde unser kleiner Treck
mit 35 Personen in verschiedenen Prahme nachts von Nickelswalde (Danziger Bucht) nach Hela gebracht. Dort empfingen uns laufend russische Flugzeuge z.T. im Sturzflug. Im dritten Anlauf gelangen wir auf das Schiff "Kronenfels". Unsere Verwandte und Bekannte aus Zeyer und Umgebung kamen dagegen auf ein anderes Schiff, die "Goya". Gegen Abend fuhr unser Schiffskonvoi endlich los, nachdem uns die Flugzeuge den ganzen Tag über angegriffen haben.
Kronenschiff fuhr als langsamstes Schiff an der Spitze. Gegen Mitternacht hörten die Motore auf zu laufen und die Goya fuhr vorbei. Einige Minuten später krachte es fürchterlich ... die Goya war torpediert.
Mein Vater und mein Großvater waren auf Deck und hörten die schrecklichen Schreie vom sinkenden Schiff. Die Kronenfels brachte uns sicher nach Kopenhagen. Keiner von unserem Treck wurde auf den dort liegenden Schiffen gefunden, sie waren alle mit der Goya untergegangen.
Nachträglich einen großen Dank an unser Glücksschiff "KRONENFELS"!!!
Diesen Eintrag zitieren
Michael krüger
krueger-herzhorn@t-online.dehttp://www.meineseefahrt.de
10.01.2010 | 17:01
Hallo Peter!
Nun verirrt sich auch mal ein alter Süd-ler auf Deiner Seite! Tolle Aufmachung, gefällt mir sehr gut!!! Denke mal, werde hier sehr oft vorbei schauen.Also,hol di stief!!!

Viele Grüsse Michael
Diesen Eintrag zitieren
Frank Huebner
huebner.f@freenet.de
05.01.2010 | 13:49
Danke für´s Einstellen der Bilder. So bleiben sie der Nachwelt erhalten, da die Stahleck ja wohl schon verschrottet ist.
Diesen Eintrag zitieren
Bucheli Christof, Basel
bufre.96@bluewin.ch
02.01.2010 | 20:54
Sehr gute Seite.
Bei den Charterschiffen ist noch die MOLÉSON der Suisse-Atlantique. Bilder siehe swiss-ships.ch bei Schiff 56 MOLÉSON Bilder 2 + 3.
Diesen Eintrag zitieren
harald gossing
kahnschiffer@aol.com
01.01.2010 | 03:34
moin peter kiehlmann,
bin 1970 auf der sternenfels als kadett angefangen.da war der aufbau bereits mit dem größeren wohnbereich vorhanden.wir waren mit 16 kadetten und 2 ausbildern zusätzlich an bord insgesamt 60 mann.gruß harald
ps tolle seite
Diesen Eintrag zitieren
Frank Hübner
huebner.f@freenet.de
22.12.2009 | 14:16
Hallo Peter Kiehlmann,
eine tolle Internetseite mit vielen Erinnerungen. War Ende der 70er als Assi auf MS Stahleck, Rheinfels, Rauenfels und nach dem Studium in B´haven auf MS Radbod bei Janssen / Z´ahn.
Habe ein paar Fotots der Stahleck geschickt, Nutzungsrecht für diese Homepage sind erteilt.
Gruß an alle ehem. Hansafahrer und an die CI-Kollegen aus B´haven (1979-1983)
Franki
Diesen Eintrag zitieren
Ain Seeblum
ain.seeblum@mail.ee
07.12.2009 | 16:29
Ver`ehrte alte Seemänner!

(Bitte entschuldigen Sie mich, das meine deutsches Grammatik wenig schlecht - ich bin ein Este!)

Ich bin das Mitglied eines estnisches Genealogiaforums und suche die Angaben ob meines Alteronkels Julius Seeblum. Mein Alteronkel ist geboren am 03.10.1905 im Russland, im Gouvernement Estland, im Vierländischen Kreis, im Stranddorf Kasperwiek (Käsmu) unter des Hof`s Kattentack (Aaspere).
Er war der Schuler im Seemannschule Kasperwiek und hat beendet Arensburg`s (Kuressaare) Seemannschule. Vor dem II Weltkrieg Julius Seeblum war in Dienst als Steuermann und Kapitän auf mehren estnischen grossen Segelschiffen (Beispiel: Julius Seeblum war am 1935 Kapitän auf Kristenbrun`s grosse Segelschiff "Elfriede").
Unmittelbar vor II Weltkrieg`s er war in Dienst auf ausländischen Handelsschiffen - als Steuermann, vermutlich auf deutsches Schiffen.
Am Zeit der II Weltkrieg war Julius Seeblum in Dienst Kriegsmarine - auf welchem Schiff mein Alteronkel hat gedient am Zeit II WK ?
Nach dem II WK war Julius Seeblum Einwohner der Stadt Nordenham, und war langes Zeit in Dienst als ein Lotse im Hamburg`s oder im Nordenham`s Hafen`s. Mein Alteronkel Julius Seeblum ist am 09.01.1999 im Stadt Nordenham gestorben. Vielleicht haben Sie Angagaben oder Erinnerungen ob altes estnisches Seemann`s - ob Julius Seeblum`s?
Ich habe keine Kontakten mit Verwandten des Julius Seeblum`s im Deutschland.

Bitte antworten Sie mich, es wissen etwas ob Julius Seeblum !

Viel Dankes Ihm!
A.Seeblum.

Kommentar:

Hallo Seeleute, wer kann helfen?
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 ...41Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook