Zur Zeit sind 406 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 ...41Weiter

Clemens Külberg
mail@ms-altmark-dsr.comhttp://www.ms-altmark-dsr.com
01.03.2011 | 17:11
Hallo Herr Kiehlmann,
ich bin nie ein Hansa-Fahrer gewesen, aber es sind mir zahlreiche Schiffe dieser Reederei an den verschiedensten Orten der Welt begegnet. Manche davon fand ich hier auf dieser Seite auf Fotos wieder. Ich finde es interessant, die Geschichte einer Reederei so kompakt dokumentiert hier vorzufinden und es macht Spass als ehemaliger Fahrensmann hier zu stöbern.

Viele Grüsse von der Küste!

P.S.: Habe ein Foto (ms "ALTMARK") von der Seite, wie telefonisch besprochen, bei mir mit Copyright abgebildet. Nochmals vielen Dank.
Diesen Eintrag zitieren
Joachim Geissler
seemann-joachim@gmx.de
07.02.2011 | 17:17
Guten Tag Herr Kiehlmann,
danke für diese wunderbare Informationsquelle für uns alte Hansafahrer.
Ich habe einen Großteil meiner Seefahrtzeit bei der D.D.G.Hansa verbracht, eine Reise ist mir besonders in Erinnerung geblieben:
M/S Falkenfels, DEJA, auf Jungfernfahrt zu den Perlen des Orients.
Am 5.Juni 1967 Einlaufen Port Said, warten auf den morgendlichen südgehenden Konvoi.
Knisternde Spannung, weil Nasser die Tiranstraße für israelische Schiffe geperrt hatte und nun die US-Navy mit einem Zerstörer, der natürlich den Konvoi anführte, da mal nachschauen sollte.
Der Trip bis zum großen Bittersee war begleitet von Pfeifkonzerten und wilden Buhrufen, nicht nur Richtung US-Zerstörer, auch wir waren gemeint. Der ganze Kanal war gesäumt mit Panzern und Geschützen und als wir im Bittersee vor Anker gingen, um den nordgehenden Konvoi passieren zu lassen,flog die ägyptische Luftwaffe Tiefflüge und Scheinangriffe auf uns. Kein gutes Gefühl, denn zwei abgestürzte Maschinen, deren Heck aus dem Wasser ragte,gaben uns nicht allzuviel
Vertrauen in die Flugkünste der Piloten.
Die Lotsen wollten den US-Zerstörer boykottieren, worauf der Commander eben ohne Lotsen losfuhr. Es gab ein lautes Spektakel im UKW, auf englisch und arabisch wurde geschimpft, aber nach einiger Zeit ging es auch für uns weiter.
Nach kurzem Bunkerstop in Suez ging es abends "voll voraus" Richtung Süden. Es war schon dunkel, da kam unser Funker angerannt mit der Meldung:Israel hat Luftangriffe auf Suez und den Kanal geflogen! Der Beginn des 6-Tage-Krieges. Die Kollegen vom nordgehenden Konvoi waren dann ja die Dauergäste im Bittersee, zu denen unsere nagelneue Falkenfels auch beinahe gehört hätte.
Diesen Eintrag zitieren
Kester Kleinert
mail@kester-kleinert.dehttp://www.kester-kleinert.de
30.12.2010 | 16:41
Guten Tag Herr Kiehlmann,

danke für diese schöne Internet-Seite über die Schiffe der DDG Hansa. Falls Sie Interesse haben: ich male gerade einige Bilder von Schiffen der DDG Hansa - auf meiner Internetseite finden Sie diese unter www.kester-kleinert.de auf den "Schiffseiten".

Herzliche Grüße und einen "guten Rutsch"

Kester Kleinert
Diesen Eintrag zitieren
Frank Hübner
huebner.f@freenet.de
25.12.2010 | 14:37
Ich wünsche allen Seefahrern - denen zu Hause und denen auf See - ein friedvolles Weihnachtsfest und ein sicheres 2011
Diesen Eintrag zitieren
Ammann Albert
albertammann@swissonline.chhttp:/http://www.homepage.swissonline.ch/MeinePage/
25.12.2010 | 09:59
An alle Hansafahrer ein Frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins 2011
Schöne Grüsse an alle
Albert
Diesen Eintrag zitieren
Rüdiger Sildatke
sildatke@t-online.de
20.12.2010 | 17:22
Allen ehemaligen "Hansa-Seeleuten" ein Frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr 2011.
Rüdiger Sildatke
Diesen Eintrag zitieren
musterrolle.de
info@musterrolle.dehttp://musterrolle.de
19.12.2010 | 11:05
Die Sehnsucht hört niemals auf

Wenn Seeleute auf dem Meer unterwegs sind, haben sie Sehnsucht nach der Heimat. In der Heimat haben sie Sehnsucht nach dem Meer, die Sehnsucht hört niemals auf.

Der 24. Dezember ist weltweit in vielen Häfen einer der wenigen Ruhetage. Für die Seeleute ist er etwas besonderes, denn sie brauchen an Bord nicht zu arbeiten, bis auf die Wache in der Maschine, auf der Brücke und an der Gangway. Gerade zu Weihnachten, wenn Familien weltweit zusammenkommen, um zu feiern, ist das Heimweh der Seeleute an Bord besonders groß.

Doch weit weg von der Familie kommt wenig Weihnachtsstimmung auf, vielmehr Heimweh und Einsamkeit. Crewmitglieder denken besonders zu Weihnachten an Ihre Familien. Sie denken an die Feste, das Essen und an den Frohsinn daheim. Sie können nicht dabei sein und für manchen Seemann ist es schon fast die Regel.

Das 21. Jahrhundert stellt die Seeleute vor besondere Herausforderungen

Viele aktive und ehemalige Seeleute sitzen vor dem Computer, um das Internet zu nutzen.

Schön das es auch diese Seite gibt.

Allen Seeleuten sowie den Betreibern der Seite wünscht die

www.musterrolle.de

schöne Weihnacht, allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel

Diesen Eintrag zitieren
Gerold
gerold@kabelmail.de
12.09.2010 | 01:43
Hallo.
War von 1958 bis 1959 auf der Dalbek (Knöhr u.Burchard) wir fuhren eine Reise für Hansa
Persichen Golf (mena mena) mit Hungerkreuz im Schornstein.
Gruß Günter.
War eine schöne Zeit.
Diesen Eintrag zitieren
J. Paul
JPaul@gmx.eu
30.08.2010 | 20:00
Als früherer Mitarbeiter der Debeg hatte ich auch viel mit VTG/DDG Hansa Versorgern zu tun. War deswegen viel in Dubai aber auch in Aberdeen. Ein früherer Kollege Bartsch ging von der Debeg zur OSA als Inspektor. Vielleicht kennt ihn einer der Leser. Ein Foto aus der Debeg Zeit ist zu finden unter www.seefunknetz.de
und dort in der Rubrik Seefunk-Verfahren
dort danach unter meinem Artikel Doppler Sonar. Wir sind dort auf einer Probefahrt auf einem Esso Tanker Neubau der AG Weser. Auf der gleichen Homepage beschreibe ich unter Sesacom:.. die Planung und Inbetriebnahme der ersten Satelliten Kommunikationsanlage auf einem deutschen Schiff der Rheinfels der
DDG Hansa

73 J. Paul
Diesen Eintrag zitieren
Michael Sauerborn
info@immobilien-msb.de
19.07.2010 | 11:47
Hi,

meine Biografie schreibend, bin ich zufällig auf Ihre Webseiten gestoßen.
War von 1965-1968 bei der Hansa, danach beim NDL und anderen Reedereien.
Würde mich freuen wenn Sie mich kontaktiere, habe jede Menge Bilder aus der Zeit, z.T. noch lose, und würde mich freuen, wenn es sogar möglich wäre auf alte Besatzungslisten zurückgreifen zu können.
Fone: 0208-4449284
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 17 18 19 20 21 [22] 23 24 25 ...41Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook