Zur Zeit sind 406 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 ...41Weiter

Jürgen Loose
cj.loose@t-online.de
17.12.2011 | 18:23
Sehr geehrter Herr Kielmann,
Zu Ihrer hervorrragenden Bildersammlung aller Hansa-Schiffe möchten ich Ihnen zunächst einmal gratulieren.
Ich habe 1952 als Moses auf SS "Greiffenfels" angefangen, (Kpt. Franz Kuhn) war dann Jungmann kurz auf dem MS "Pakistan" einem kleinen Versorger unter Kapt. Kuddl Bauer, anschließend auf MS "Drachenfels", MS "Schwaneck" Lmtr. und Matrose auf MS "Rolandseck".
Meine Frage: Gibt es ein Bild von dem Versorger MS "Pakistan"?
Mit freundlichen Grüßen aus HH,
Jürgen Loose
Diesen Eintrag zitieren
Heinz-Gerd Vosteen
H-G-Vosteen@T-online.de
08.12.2011 | 18:00
Hallo, Herr Kiehlmann,
können Sie mir die genauen Daten des Motorschiffs "Walter " am Strand vor Mogadischu schicken???
Ich suche immer noch Seeleute von den Schiffen:
Adele Ohlrogge - Walter -Else

Herzliche Grüße
H.G.Vosteen
Diesen Eintrag zitieren
Gerhard Siebels
wattfuehrerossi@hotmail.comhttp://wattenerlebnis.de
20.11.2011 | 20:36
Moin Herr Kielmann,

ich habe vor einiger Zeit ein Modell der "GUTENFELS", alles von Hand gebaut im Maßstab 1 : 10 von einem ehemaligen Bootsmann der HANSA erworben.
Dieses Modell kann ich jetzt hier in einem Restaurant ausstellen, das bis vor wenigen Jahren auch von einem ehemaligen HANSA Fahrer betrieben wurde. Nun habe ich nicht wirklich viel Bildmaterial von dem Schiff. Es wäre schön, sollten Sie davon etwas auf "Lager" haben, wenn Sie mir es senden würden, damit ich das wunderschöne Modell etwas besser beschreiben kann. Selbstverständlich würde ich dann die Herkunft des Materials angeben.
Herzlichen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Siebels
Diesen Eintrag zitieren
Hans-Joachim Lohmann
info@aktiv-direkt.de
20.11.2011 | 17:27
Hallö an alle Hansafahrer,
die schönste Zeit meiner Jugend die tollsten Abenteuer auf See habe ich in der Zeit von 1968-1970 auf den Hansaschiffen Ms Spitzfels und Ms Braunfels erlebt!!!
Es würde mich sehr freuen aus dieser Zeit noch alte Fahrensleute wieder zu finden.
Ich antworte gerne auf jede Mail die mich erreicht!
Ein frohes Fest und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel wünsche ich allen für das Jahr 2011

Gruß von der Qualle Achim
Diesen Eintrag zitieren
Leon de Hoop
lidehoop@zeelandnet.nl
03.11.2011 | 13:27
Hello,

On shipspotting there are pics of the HeavyLift vessel Triumph in Rio de Janeiro loaded with 7 tidewater vessels from wich 3 are former OSA vessels on board, NORDERTOR, GALLUSTURM and a 1300 class vessel.
Pic. was taken on 17/04/2010 and it reads that all vessels were sold for scrap.
Maybe interesting??
Wonderful site.

Cheers

Leon
Diesen Eintrag zitieren
Stefanie Zeug
Kiehlmann@stefanie-zeug.de
24.10.2011 | 13:46
Hallo,
ich habe vor langer Zeit (2000) ein Foto in einer Zeitung entdeckt, dass ich dort angefordert hatte, aber aus urheberrechtlichen Gründen nicht bekommen konnte. Seitdem suchte ich dieses Bild und bin nun auf ein entsprechendes Bild gestoßen. Es geht um den 24.05.1975 in Hamburg. Dort trafen die "Münsterland" und die "Nordwind" nach 8 Jahren gefangen-sein im Bittersee zurück. Unser (Privat-)Boot ist groß im Vordergrund zu sehen. Meine Bitte: könnte ich dieses oder auch mehr Bilder bekommen? Ich wäre sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen,

Stefanie

Kommentar:

Hallo Stefanie,

den Wunsch kann ich Ihnen erfüllen. Sie bekommen per e-mail das gewünschte Bild.

Peter Kiehlmann
Diesen Eintrag zitieren
alan judge
valspalal@blueyonder.co.uk
22.10.2011 | 11:31
What a fine site!!

I remember admiring these ships during my time at sea 1956 to 1961...
Good work, well done I shall be returning often.

Regards Alan GONCW

(Ich habe diesen Eintrag abschreiben müssen, weil ich ihn gelöscht hatte)
Diesen Eintrag zitieren
Dirk Tietje
imke_u.dirk.tietje@hanse.net
13.09.2011 | 18:38
Hallo Herr Kiehlmann
ich beabsichtige ein Modell der Drachenfels zu bauen. Auf der Suche nach Bildmaterial für die Farbgebung bin ich aber leider nur auf SW-Bilder gestossen,was nicht wirklich weiter hilft. Können Sie mir als Hansa Experte eventuel weiterhelfen ?Das Modell soll die Drachenfels in der Zeit nach Indienststellung und mit grauen Rumpf darstellen. Vorab schonmal schönen Dank, Grüsse aus Hamburg
Dirk Tietje

Kommentar:

Guten Tag Herr Tietje,

ich habe Ihnen per E-Mail einige Fotos zugesendet.

Peter Kiehlmann
Diesen Eintrag zitieren
Fernando Pontolillo
elponto2009@hotmail.comhttp://barcosmon.blogspot.com
26.08.2011 | 16:05
Hello
Salvage Tug Audax II, ex Millentor, ex Yehuin now uruguayan flag call signal CXIE
Diesen Eintrag zitieren
peter ketz
peter.ketz@wilhelmsen.com
21.06.2011 | 21:01
moin,

ich bin im oktober 1970 als decksjunge auf der kybfels angefangen zur see zu fahren, anschl. treuenfels, lichtenfels, mariaeck und habe meinen matrosenbrief anfang 1973 in bremen gemacht.
gerne denke an diese zeit zurück. es hat viel spaß gemacht, und wir waren viele deutsche seeleute an bord. es war immer viel los.
vielleicht erinnert sich ja jemand an mich und tritt mit mir in kontakt.
würde mich sehr freuen.
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 15 16 17 18 19 [20] 21 22 23 ...41Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook