Zur Zeit sind 402 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 ...41Weiter

Toni van Eijk
a.eijk68@upcmail.nl
    http://
22.12.2013 | 14:29
Hallo Herr Kiehlmann,
Ich bin ein Service Ingenieur um Ruhestand der ehem. Wilton-Fijenoord Werft in der Niederlande. Für meine Studie nach der Geschichte der 26 Schiffe mit einem In den Niederlanden erbauten Doxford-Hauptmotor bin ich auf der Suche nach Bilder der Geestemünde und Cuxhaven von Bugsier.
Dürfte ihr Ihr Bild der SA Komatiland, Schiff des Monats September 2013, verwenden für meine Studie?
Diesen Eintrag zitieren
Toni van Eijk
a.eijk68@upcmail.nl
    http://
22.12.2013 | 14:18
Hallo Herr Kiehlmann,
Ich beschäftige mich mit der Nachforschung der 26 Schiffe die mit einem in den Niederlanden erbauten Doxford-Hauptmotor ausgestattet waren.
Dabei dind die Geestemmünde und Cuxhaven von Bugsier.
Ich fand soeben Ihr bild des SA Komatiland als Schiff des Monats September 2013 mit Ihnen als Copyrighthalter.
Dürfte ich dieses Bild für eine ausgabe von etwa 25 Exemplare verwenden?
Diesen Eintrag zitieren
Peter Djordjevic
PDjord9777@freenet.de
    http://
09.12.2013 | 19:09
Hallo,
ich heisse Peter Djordjevic und bin auf der Lindenfels gefahren. Davon kann man kaum was lesen ausser das sie wohl einen guten Schrottpreisgebracht hat. Ich kann mich kaum an was erinnern, ich habe 1969 schon aufgehört.An Flotho kann ich mich erinnern, weil er kam aus Vlotho und bei ihn lag das Geld immer aufn Lücher, sech he...
Das war auf der NVG 3.
Nette Seite, die bei mir Erinnerungen weckt. Am meisten wundert mich das wir ohne Fernseher oder Telefon ausgekommen sind. ich weis noch wie ein Kollege aus dem Urlaub wiederkam und so von Heintje schwärmte. Keine Sau hat den gekannt. Wozu auch.
Gruß Peter
Diesen Eintrag zitieren
Michael Koller
Michael.koller@ewetel.net
    http://www.norwegen-ferien.com
01.12.2013 | 21:09
Hallo,

Nach so vielen Jahren mal wieder in der Vergangenheit zu schwelgen war einfach toll. Meine Zeit bei der DDG Hansa war nicht lange, (1975-1978) aber unvergesslich. Die Schiffe Wasserfels, Uhenfels, Hohenfels und zum Schluss die Jonasturm waren in dieser Zeit Teil meiner Heimat. Seit 2009 lebe ich in Norwegen.
Tolle und informative Webseite.

Viele Gruesse
Michael
Diesen Eintrag zitieren
Udo Schaefer
ironponys5804@hotmail.com
    http://
05.11.2013 | 21:44
Dieses ist eine sehr informative Seite.
Fuhr bei der Hansa von 1968 - 1972.
War selbst auf der Neidenfels, Lichtenfels, Trautenfels (brennend von W-Afrika bis nach
Europa gefahen. War dann auf der
Kattenturm und 9 Monate auf der Petriturm in Gabun vor der Ausflaggung.
Dank fuer diese muehevolle Arbeit, die die guten alten Zeiten wieder wach werden lassen.
Lebe seit 1985 in Dallas Texas USA.
Diesen Eintrag zitieren
Ralf Sander
hrs@xochipilli.eu
    http://www.xochipilli.eu
25.09.2013 | 10:16
Hallo Herr Kiehlmann
Habe nochmals auf Ihrer HP geblätteret. Ich bin erstaunt, dass so viele Stinnes-Schiffe für die Hansa fuhren. Für mich wäre das Fahrtgebiet nichts gewesen. Denken Sie noch an meine Bitte wegen des Bides von der Rolandseck bei den Atlas-Werken.
Herzliche Grüße
Ralf Sander
Diesen Eintrag zitieren
Ralf Sander
hrs@xochipilli.eu
    http://www.xochipilli.eu
23.09.2013 | 12:36
Hallo Herr Kielmann
War gerade auf Ihrer interessanten Website auf der Suche nach Bildern von den Atlas Werken in Bremen. Ich schreibe gerade für meine Homepage einen größeren Bericht über den Untergang des Werkes. Auf Ihrer Seite ist ein Foto von Günter Hamann der "Rolandseck" kurz vor dem Stapellauf auf dem Querhelgen. Darf ich dieses Bild als Illustration auf meiner HP einbinden. Ich mache natürlich einen Hinweis auf den Autor.Würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
Mit freundlichen Grüßen aus Andalusien
Ralf Sander
Diesen Eintrag zitieren
Kai Stender

    http://
20.09.2013 | 19:03
Fantastic site - I had to recommend to friends of mine in South Africa. Nice to see the "ship of the month" - wile staying in December 1968 in Kingston, Jamaica my parents and both my sister and me took a tour into Jamaica with the master of "Hornsund" and were invited also on board (my age at that time - 7 years).
Diesen Eintrag zitieren
(Karl) Uwe Oppermann
karl.uwe.oppermann@ewetel.net
    http://
10.09.2013 | 20:04
Hallo, Hansaaten ( Hansafahrer)
Mein Name ist Uwe Oppermann, ich war von Januar 72 bis März 73 als 2.WO auf Stolzenfels. Meine Frau hat mich auf der Reise nach Chittagong begleitet.
Kennt ein Seemann die Adresse ( Post oder E-Mail ) von dem Klaus Sprung, der auf dieser Seite unter der Stolzenfels 6 die Bilder von dem Lotsenversetzer eingestellt hat?
Bin für jeden Rat dankbar.
Gruss
KUO
Diesen Eintrag zitieren
Harald KITTNER
haraldkittner@yahoo.es
    http://
13.08.2013 | 09:26
Moin
An alle...An alle...Leute der DDG Hansa, OPDR, HSDG.
Wer ist noch auf den Beinen aus den Jahren des Heils 1963-85?
Würd mir bei meinem neuesten Buchprojekt weiterhelfen mit euch zu kontakten.
Gruss an alle Fahrensleute, die es mal waren oder noch sind
Ex.Kapt.H.Kittner
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 ...41Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook