Zur Zeit sind 393 Einträge im Gästebuch

Ins Gästebuch eintragen

Zurück1... 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 ...40Weiter

Helmut Gass
webmaster@muehlentraum.dehttp://www.muehlentraum.de
16.04.2007 | 22:43
Hallo Peter,
ich bin überwältigt. Das ist wirklich eine gelungene Seite und weckt tolle Erinnerungen an eine noch intakte Seefahrt, mit viel Freigang und großer Besatzung.
Mir fällt auf, dass es bisher wenig Resonanz von Uhenfels-Fahrern gibt.
Wo seid Ihr? 1975-1977 mit tollen Grillpartys!

Liebe Grüße, Smut Helmut

In Sache Eigenwerbung:
http://www.urlaub-anbieter***/ jack.htm
Diesen Eintrag zitieren
Bjarne Romsloe
bjarne-rk@start.no
14.04.2007 | 01:54
Dear mr Kiehlmann,
I have a great interest of S/S "Rauenfels" (II). I have spendt some time on her wreck and taken some pictures. The largest recognizable peace of debris was her stern main mast. I also found one of her lifeboats. I would very much like to find even more history and pictures of "Rauenfels", before and after her destruction.
Diesen Eintrag zitieren
Olaf Knie
OlafKnie@aol.com
26.03.2007 | 20:19
Hallo Herr Kiehlmann,

auf der Suche nach Fotos für den Bohrfeldversorger "MS Kaubturm", den ich bald als Modell nachbauen möchte bin ich durch Zufall auf Ihrer Website gelandet. Ich muß Ihnen sagen: Ich bin begeistert!!!
Es ist die mit Abstand Umfangreichste und Interessanteste Website für mich als Hobby-Schiffsmodellbauer, die ich besucht habe und auch bestimmt noch oft besuchen werde.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit dieser Seite

mit freundlichen Grüßen

Olaf Knie
Diesen Eintrag zitieren
Lutz Mittelbach
alumico@t-online.de
23.03.2007 | 19:50
Lieber Herr Kiehlmann,

und hier ist wieder einer, der von dieser Seite restlos begeistert ist !!!

Begonnen hat "meine" DDG-HANSA-Zeit 1977 auf ALI BABA im Hohentorshafen.
Gibt es davon eigentlich auch noch Bilder?
Es folgten nach der STERNENFELS und RHEINFELS schließlich 1980 noch die THOMASTURM.
Von Bord und an Land gegangen bin ich dann Mitte der 80er wieder unter dem "Hungerkreuz" - wie das?
Die Projekt Carriers AG aus Bad Schwartau hatte mit Bremen ein Agreement getroffen und nannte sich HANSA-LINIE.
So hatte Bremen zumindest kurzzeitig wieder eine Schwergutflotte von 6 Schiffen mit den berühmten Schornsteinfarben.
Es interessiert mich, ob Sie dieses Kapitel der Geschichte auch berücksichtigen wollen.

Mit freundlichem Gruß
Lutz Mittelbach
Diesen Eintrag zitieren
Stephan Klinke
stephanklinke@web.de
15.03.2007 | 09:42
Auch ich,
ehem. Hansafahrer grüsse meine alten Kameraden v.d. Wallenfels.
Wir haben uns gerade ganz Aktuell gefunden.Fast alle.Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen.Grüsse a.a. R-Block.Hoffentlich haben alle das Glück mit ihrer Suche.
Diese Seite hier hilft und mein Dank auch an den Webmaster f.d. Mühe und den Enthusiasmus.

Stephan Klinke
Diesen Eintrag zitieren
Helmut Sandner
hellsand@t-online.de
08.03.2007 | 14:48
Lieber Herr Kiehlmann,
ich freue mich immer wieder, wenn ich in Ihren Internetseiten blättere, weil Sie mir einen Wunsch erfüllt haben, ohne von dem Wunsch gewusst zu haben.

Was wurde ich oft belächelt auf der Suche nach Bildern von den, wie man sagte, seltsamen grauen Schiffen!

Endlich gibt es eine umfassende, klar gegliederte Sammlung von Bildern und Erläuterungen, so dass man als Binnenländer, aber dennoch Schiffsfreund, einigermaßen durchblickt.

Ich hoffe, dass Sie weiterhin viel Unterstützung bekommen, wünsche Ihnen weiter guten Erfolg und grüße Sie!

Helmut Sandner
Diesen Eintrag zitieren
Hans-Karsten Düning
hakade@freenet.de
21.02.2007 | 23:33
MOINMOIN und gruss an alle Ehemaligen, insbesondere die "Wallenfels"-Crew von 1974. Tja, long time no see. Vielleicht kommt man ja mal auf diesem Wege wieder zusammen.
An dieser Stelle auch einen Gruss an meinen ersten 1WO, Rüdiger Block, und seine Frau Ursula ( so sie denn noch zusammen sind...) - und ein dickes Lob an den Webmaster!
WIR waren die EASY-WORKER-SMOKETIME-CORPORATION, but NEVERMIND...HANSALINE...sixtienine ;-)
Diesen Eintrag zitieren
Arif Kazi
arif.kazi@t-online.de
03.02.2007 | 00:13
Hallo, Herr Kiehlmann,

herzlichen Glückwunsch zu diesen super-genialen Webseiten! Für einen Freund der schönen alten OSA-Versorger wie mich ist das eine Fundgrube, wie sie nicht besser sein kann. Und da sich die Seiten mit einer sehr erfreulichen Geschwindigkeit weiterentwickeln, lohnt es sich auch immer wieder, hier vorbeizuschauen!

Vielen Dank für Ihren Einsatz und ein herzliches "Weiter so!"

Viele Grüße von der schwäbischen Alb

Arif Kazi
Diesen Eintrag zitieren
Gerhard Gollon
ggollon@t-online.de
29.01.2007 | 14:09
Moin, moin,
bin wieder einmal auf diesen Seiten zu Gast und habe wieder viel aufredendes entdeckt. Dabei ist mir eine Frage eingefallen: ich habe durch Zufall einen selbstgebauten Briefbeschwerer (?) aus Teak mit einem Hansakreuz aus Messing in Besitz bekommen. Auf dem Kreuz ist das Datum 3. April 1957 und der Schiffsname Ockenfels eingraviert. Nun interessiert mich natürlich, was war der Anlass, so ein Stück herzustellen ? ein Geschenk ? für wen ? Ich selbst bin von Mitte 1960 bis 1962 auf verschiedenen Hansa-Schiffen als FO gefahren, Ende 1960 auch auf der Ockenfels. Wer kann mir Auskunft geben? Wenn nötig kann ich auch Bilder per Mail verschicken.
73 und herzliche Grüße
Gerhard Gollon
Diesen Eintrag zitieren
Heinz Bugenhagen
heinzbugenhagen@web.de
24.01.2007 | 03:56
Hallo,
bin zufällig auf diese Seite aufmerksam geworden, bin einige Jahre bei der HANSA als Koch und Koch-Verwalter im Einsatz gewesen, war eine gute Zeit unter dem "Hungerkreuz":-), das es natürlich nicht war, habe gute Erinnerungen, bin auch durch damals noch lange Liegezeiten ein Stück in der Welt herumgekommen, bin jetzt 35 jahre bei der Seefahrt und geht dem Ende zu, schöne Bilder,danke für dieses Portal,
alles Gute tschüss Heinz
Diesen Eintrag zitieren
Zurück1... 28 29 30 31 32 [33] 34 35 36 ...40Weiter

Ins Gästebuch eintragen

myPHP Guestbook